Spezialprodukte
Das Schönste für Kinder ist Sand. Ihn gibt’s immer reichlich.
Er rinnt unvergleichlich zärtlich durch die Hand.
Weil man seine Nase behält, wenn man auf ihn fällt, ist er so weich.
Kinderfinger fühlen, wenn sie in Ihm wühlen,
Nichts und das Himmelreich.(Joachim Ringelnatz)
Kinder-Spielsand, güteüberwachter Saarsand Überwachung nach den Richtlinien von Nordrhein-Westfalen Durch die Wassersaugfähigkeit behält der Sand beim Einsatz von Spielformen jegliche gewünschte Form.
Spielsand, die Alternative zu Spielkonsolen und Fernsehen. Kinder, die im Sandkasten spielen, können ihre Kreaktivität optimal entwickeln. Wer genug Platz im Garten hat, schafft sich am besten einen eigenen Sandkasten an. Die Körnung spielt hierbei eine große Rolle. Ist der Sand zu grobkörnig, lässt sich dieser schlecht verbauen. Zu fein darf er auch nicht sein, da er sich zu schnell mit dem Regenwasser verbindet und zu Matsch wird.
Untersuchungsbefund liegt vor.
Die Rennmäuse mögen Spielsand Sachen gibt es, die gibt es eigentlich nicht. Aber in der Tat lieben Rennmäuse Sandbäder im weichen gewaschenen Sand. Sie benötigen die Bäder für die Fellpflege und zur Regulation ihres Wärmehaushaltes. Gewaschen, gesiebt und weich soll er sein-wie unser Spielsand
Fallschutzsand wird auf Spielplätzen wo Spielgeräte installiert sind – die zum Klettern dienen – eingesetzt.
Dieser ist durch eine spezielle Selektion und gezielten Zusammensetzung verschiedener Korngrößen entwickelt worden. Somit für die Verbringung auf Spielplätzen insbesondere unter Spielgeräten und Schaukeln sehr gut geeignet. Immer dort wo eine Gefahr des Sturzes besteht oder bestehen kann.
Dabei behält der Sand die Eigenschaft, die Kinder so sehr lieben, als Spielsand die Möglichkeit Formen herzustellen und gleichzeitig als Fallschutz unter Spielgeräten sich nicht zu verdichten und wasserdurchlässig zu sein. Dadurch wird eine optimale dauerhafte und relativ witterungsbeständige Dämpfung gewährleistet.
Nach DIN EN 1176-1 – Stoßdämpfende Spielplatzböden – (Sand der Körnung 0,2 – 2 mm mit weniger als neun Prozent Massenanteil unter 0,2 mm), der für den Aufprallbereich über stoßdämpfende Eigenschaften verfügt.
- regionales Produkt
- uv-beständig; unverrottbar
- flüssigkeitsdruchlässig (keine Pfützen, keine Bodenversiegelung)
- gesundheitlich unbedenklich
- schnell auf jedem dauerhaft tragfähigen Grund einzusetzen
- nach DIN EN 1176-1 geprüfter, dauerhafter Fallschutz
- wirtschaftlich sinnvoll
- formbarkeit
Beachsand produzieren wir für die Nutzung als Outdoorflächen für Ballsportarten wie Volleyball, Fußball etc. Außerdem ist er sehr gut geeignet als Untergrund für besondere Events wie Beachpartys etc.
Beachsand:
- gewaschener gelber Saarsand
- gerundete Körnung
- ca. 95 % zwischen 0,2 – 1,0 mm
- Wassersaugfähig, verfrachtungs- und staubreduziert
- bei hoher Feuchtigkeit weich und locker bleibend
